Schließen
Sponsored

General Management (BWL) - Tourism and Travel Management

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Im Studiengang „General Management (B.Sc.)“ erwerben die Studierenden die Fähigkeit, komplexe Unternehmensprozesse zu analysieren, zu überprüfen und zu konzipieren. Im Laufe ihres sechssemestrigen Studiums erlangen sie ein weites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen, die sie hervorragend auf eine aussichtsreiche Karriere im Managementbereich vorbereiten. Um ihrem persönlichen Berufsziel näher zu kommen, können die Studierenden zwischen verschiedenen branchen- und funktionsorientierten Schwerpunkten (bspw. Tourism and Travel Management, Internationales Marketing) sowie der übergreifenden Spezialisierung „Entrepreneurship“ wählen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der berufsbegleitende Präsenzstudiengang „General Management (B.Sc.)“ der privaten Hochschule Göttingen (PFH) ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Neben fachlichen Kompetenzen werden mittels Soft-Skills-Kursen, Praxisprojekten mit Unternehmen sowie studentischen Sozialprojekten die persönlichen Fähigkeiten der Studierenden gestärkt. Darüber hinaus können sie in Abhängigkeit ihres individuellen Karriereziels zwischen verschiedenen branchen- und funktionsorientierten Schwerpunkten wählen und dadurch ihr persönliches Profil herausarbeiten. Wird die Vertiefung „Tourism and Travel Management“ gewählt, wird ein umfangreiches Know-how in folgenden Themengebieten erworben:

  • Volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus
  • Tourismuspolitik
  • Wettbewerbsrahmen in der Tourismusindustrie
  • Touristische Kennzahlen
  • Quellmarkts- und zielgebietsbezogenen Anbieter

Im finalen Semester wird die Bachelorthesis verfasst. Im Anschluss an das Studium besteht die Möglichkeit, das dreisemestrige Masterprogramm „General Management“ aufzunehmen.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Um für das Studium an der privaten Hochschule Göttingen (PFH) zugelassen zu werden, muss das (Fach-)Abitur nachgewiesen werden. Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz.

Monatlich ist eine Studiengebühr in Höhe von 700,- Euro zu entrichten. Einmalig müssen darüber hinaus eine Immatrikulationsgebühr in Höhe von 420,- Euro sowie eine Prüfungsgebühr in Höhe von 1.000,- Euro bezahlt werden.

zurück zur Hochschule