Schließen
Sponsored

General Management (Schwerpunkt Tourism and Travel Management)

  • Abschluss Master
  • Dauer 3 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Zielgruppe des Studiengangs General Management der PFH sind Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengangs.

Der Studiengang wird in Kooperation mit der TUI AG, dem weltweit größten Touristikkonzern, durchgeführt. Dadurch erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Tourismusbranche.

Im Zuge des Studiums können die Studierenden umfangreiche Erfahrungen im Ausland durch ein Auslandssemester, im Rahmen des Erasmus-Programms oder durch ein Auslandsstudium mit internationalem Doppelabschluss, bei dem ein Teil des Studiums im Ausland absolviert wird, sammeln.

Studierende mit einem Masterabschluss in General Management mit Schwerpunkt Tourism and Travel Management sind qualifiziert für Aufgaben mit Führungsverantwortung in Unternehmen und Organisationen der Tourismus- und Reisebranche. Denkbar sind auch eine wissenschaftliche Laufbahn und eine Promotion.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Studienbeginn ist zum 1. Oktober und 1. April möglich. Das Studium ist mit 90 ECTS veranschlagt und schließt mit dem Master of Science ab. Bei einem Erststudium mit weniger als 210 ECTS nehmen die Studierenden zunächst an studienbegleitenden Brückenkursen teil. Bei beruflichen Vorleistungen ist eine Verkürzung des Masters möglich. Studiert werden kann am Campus Göttingen und am Campus Berlin.

Zusätzlich zum gewählten Vertiefungsfach Tourism and Travel Management wählen die Studierenden ein weiteres Vertiefungsfach aus dem Bereich BWL. Zur Auswahl stehen Vertriebsmanagement, Internationales Marketing, E-Business und Corporate Financial Management.

Des Weiteren gibt es zwei Wahlmodule zum Thema Unternehmensführung. Die Themen der zur Auswahl stehenden Module können der nachfolgenden Übersicht entnommen werden.

Modulübersicht:

  • Wahlmodul Unternehmensführung I

    • A: Corporate Financial Governance: Unternehmensbewertung M&A, Steuern, Corporate Finance 
    • B: Executive Management: Strategische Unternehmensführung, Human Resources Management, Organisation

  • Vertiefungsfächer BWL

    • Band 1: Tourism and Travel Management 
    • Band 2: Vertriebsmanagement, Internationales Marketing 
    • Band 3: E-Business, Corporate Financial Management

  • Language and Soft Skills I: English, Soft Skills
  •  Projektarbeit I, II & III

  •  Wahlmodul Unternehmensführung II

    • A: International Accounting: Auditing, Revision, Internationale Rechnungslegung, Konzernrechnungslegung 
    • B: Entrepreneurship: Innovationsmanagement, Management für den Mittelstand, Unternehmensnachfolge

  •  Language and Soft Skills II: International Political Economy, English, Soft Skills
  •  Master-Thesis und Disputation

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Für eine Zulassung zum Studium ist ein Diplomgrad oder ein Bachelor bzw. ein gleichwertiger Abschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt erforderlich. Die Zulassung erfolgt über ein individuelles Bewerbungsverfahren.

Studiengebühren:

  •  700€ monatlich für Studierende mit Bachelorabschluss der PFH
  • 800€ monatlich für Studierende mit erstem Abschluss einer anderen Hochschule 
  • 420€ einmalige Immatrikulationsgebühr
  • 1.000€ Prüfungsgebühren, einmalig pro Studiengang

zurück zur Hochschule