Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Tourismusmanagement Weiterbildung in Basel: Anbieter & Kurse

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.


Tourismusmanagement Weiterbildung

Du willst dich im Tourismusmanagement weiterbilden? Eine gute Idee! Verschaffe dir mit einer Tourismusmanagement Weiterbildung einen Vorsprung und nimm die nächste Stufe auf der Karriereleiter.

Alles Wichtige zur Weiterbildung und Anbieter auf einen Blick

In unserem ausführlichen Artikel zu Tourismusmanagement Weiterbildungen sagen wir dir, welche Arten es von Weiterbildungen rund um Tourismusmanagement gibt. Wir gehen auf die Inhalte, Voraussetzungen, Dauer und Kosten ein sowie listen dir gleich passende Anbieter aus ganz Deutschland.

Tourismusmanagement Weiterbildungen richtigen sich Berufstätige, die bereits im Tourismus beschäftigt und sich für neue, verantwortungsvollere Aufgaben qualifizieren wollen, aber auch an jene, die mit dem Tourismus beruflich noch nicht in Berührung gekommen sind und nun den Einstieg in diese spannende Branche suchen. Mit einem Weiterbildungsabschluss in Tourismusmanagement kannst du Aufgaben in Tourismusunternehmen übernehmen, die von Strategie, Marketing und Vertrieb bis hin zu Controlling reichen. Tourismusmanager sind nämlich ganzheitlich ausgebildet und werden von Touristik-Unternehmen in allen Abteilungen gebraucht.


Fernlehrgang Tourismusmanagement Weiterbildung in Basel

Fernlehrgang Tourismusmanagement Weiterbildung in Basel

Basel

Mit mehr als 175.000 Einwohnern ist Basel die drittgrößte Stadt der Schweiz. Die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons Basel-Stadt liegt im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich und ist einer der wichtigsten Industriestandorte der gesamten Eidgenossenschaft. Bekannt ist Basel nicht nur als Standort verschiedener pharmazeutischer Großfirmen wie Novartis. Ein anderer Hauptarbeitgeber Basels ist darüber hinaus der "EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg". Zu den Sehenswürdigkeiten Basels zählen neben dem Baseler Münster auch verschiedene Museen, wie das Naturhistorische Museum oder das Jüdische Museum der Schweiz.

Tourismus studieren in Basel

In der Schweiz gibt es zwölf Universitäten. Mit knapp 13.000 Studierenden gehört die Universität Basel zu den größten Hochschulen des Landes. Hier haben Studenten die Möglichkeit in den Bereichen Rechtswissenschaft, Geisteswissenschaft, Theologie, Medizin oder Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Weitere Hochschulen in Basel sind das ETH-Departement für Biosysteme, die Fachhochschule Nordwestschweiz - kurz FHNW - die Pädagogische Hochschule und einige weitere. Für seine Studenten hält Basel ein buntes Nachtleben mit zahlreichen Bars und Studentenclubs bereit. Wer in der Schweiz "Tourismus" studieren möchte, ist an der Hochschule Luzern, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur oder an der HES-SO Wallis richtig.

Alle Hochschulen in Basel