Schließen
Sponsored

Gepr. Tourismusfachwirt Weiterbildung (IHK) in Lörrach: Anbieter & Kurse

Gepr. Tourismusfachwirt Weiterbildung (IHK)

Mit der anerkannten Aufstiegsfortbildung „Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK)“ stehen dir zahlreiche Türen in die Berufswelt des Tourismus offen bzw. lassen sich neue Karrierepositionen erreichen.

Alles Wichtige zur Weiterbildung und Anbieter auf einen Blick

In unserem ausführlichen Artikel zur Weiterbildung Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) listen wir dir passende Anbieter aus ganz Deutschland sowie informieren dich umfassend über Inhalte, Dauer und Ablauf sowie Kosten und Voraussetzungen. Du bekommst hier also alles, was man wissen muss, schnell und übersichtlich auf einen Blick.

Eine Weiterbildung zum Geprüften Tourismusfachwirt (IHK) vermittelt dir eine breite Fachkenntnis im Bereich Tourismus und befähigt dich zur Übernahme von Führungsaufgaben im mittleren Management. Der Fachwirt der IHK ist auf Bachelor-Niveau angesiedelt und dementsprechend bei Arbeitgebern anerkannt. Die hohe Qualität der Ausbildung wird durch IHK-Standards gesichert. Kein Wunder, dass der Geprüfte Tourismusfachwirt eine der beliebtesten Fortbildungen im Bereich Tourismus ist.


Gepr. Tourismusfachwirt Weiterbildung (IHK) in Lörrach gesucht?

Gepr. Tourismusfachwirt Weiterbildung (IHK) in Lörrach gesucht?

Lörrach

Lörrach ist als Große Kreisstadt mit knapp 40 Quadratkilometern Fläche Heimat für fast 50.000 Einwohner. Lörrach befindet sich weniger als fünf Kilometer vom Dreiländereck (Deutschland – Frankreich – Schweiz) und gilt dort als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. In der Nähe laden der Schwarzwald, das Rheintal sowie Basel zu erlebnisreichen Ausflügen ein. Fastnacht wird hier großgeschrieben, ebenso das weithin bekannte Stimmen-Festival und die pittoresken Märkte. Zu beliebten Sehenswürdigkeiten gehören die Burg Rötteln – das Wahrzeichen von Lörrach, verschiedene Schlösser, Kirchen und Museen.

Tourismus in Lörrach studieren

In Lörrach hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (DHBW) ihren Hauptsitz und bietet etwa 2.100 Studentinnen und Studenten eine Vielzahl an Studiengängen in den Fachgebieten Wirtschaft, Informatik und Technik. Die Hochschule ist beratendes Mitglied im Netzwerk der Balkan-Universitäten und nimmt teil am Weltkongress der Universitäten. Neben den üblichen, drei Jahre andauernden, Bachelor-Studiengängen können die Studierenden hier auch tri-nationale Abschlüsse mit den Partnerhochschulen in der Schweiz und Frankreich belegen. Die DHBW Lörrach bietet unterschiedliche Vertiefungen in den Studienrichtungen an, darunter auch der Studiengang BWL-Tourismus. Eine starke praktische Ausbildung erfolgt in den Ausbildungsbetrieben, auch Auslandserfahrung der Studierenden wird groß geschrieben.

Alle Hochschulen in Lörrach

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)