Schließen
Sponsored

Betriebswirt

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 Semester
  • Art Fernstudium

Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung Hotellerie und Tourismus vermittelt ein breit angelegtes Wissen und macht Sie fit für Ihre Karriere in der Hotel- und Tourismusbranche. Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, kombiniert mit fundiertem Expertenwissen aus der Spezialisierung Hotellerie und Tourismus zeichnen das international anerkannte Bachelor-Studium aus.

Das Bachelor-Studium Hotellerie und Tourismus qualifiziert Sie für Führungsaufgaben und ermöglicht hervorragende Einstiegs- und Zukunftsaussichten im gehobenen nationalen und internationalen Hotel- und Tourismusmanagement. Es vermittelt fundierte Grundlagen und bereitet Sie so optimal auf die Arbeit in der Hotelbranche und im Tourismusmanagement vor.

Bei Fragen können Sie jederzeit den Studiengangsbetreuer per E-Mail kontaktieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebliche Wertschöpfung, Märkte und Branchen

2. Semester: Selbstmanagement, Personal und Organisation, Rechnungswesen, Marketing, Theorie-Praxis-Transfer

3. Semester: Kommunikation und Führung, Finanzwirtschaft, Leistungsmanagement, Hotellerie und Tourismus, Hotelmanagement

4. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaft und Gesellschaft, Wirtschaftsrecht, Management von Tourismusbetrieben, Aktuelle Trends in Hotellerie und Tourismus

5. Semester: Business in English, Projektmanagement, Managementkonzepte, Praxisprojekt

6. Semester: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik, Dienstleistungen und Service Management, Unternehmensführung, Bachelor-Thesis

Besonderheiten des Studiengangs

  • Mobile-Learning 
  • Start ist jederzeit möglich
  • Staatlich und international anerkannt
  • AHPGS-akkreditiert

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetzt Baden-Württemberg
  • Ausreichende Englischkenntnisse

Die Studiengebühren betragen pro Monat 388 € (Gesamtkosten 13.968 €). Es kommen keine weiteren Kosten wie z.B. Prüfungsgebühren, Gebühren für Präsenzunterrichte usw. auf Sie zu.

In den Studiengebühren sind alle Leistungen der Hochschule für ein erfolgreiches Studium enthalten:

  • Digitales Studienmaterial
  • Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen
  • Online-Vorlesungen und -Übungen
  • Nutzung von Online-Bibliotheken
  • Prüfungsgebühren
  • Zugang zum hochschuleigenen eCampus
  • Persönliche Beratung und Betreuung

zurück zur Hochschule