Eine pauschale Aussage, was man nach dem Tourismus Studium verdient, kann man nicht treffen. Wirtschaftliche Faktoren nehmen auf das Gehalt genauso Einfluss wie die persönliche Qualifikation eines Bewerbers, Praxiserfahrung und der Hochschulabschluss.
Das jährliche Einstiegsgehalt nach dem Tourismusmanagement Studium (oder mit einem vergleichbaren Studiengang) liegt irgendwo im 30.000 Euro-Bereich (brutto). Staufenbiel.de kommt auf ein Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen im Schnitt auf 29.602 Euro.
Ob du diese Marke gerade mal so erreichst oder gleich ein paar tausend Euro mehr verdienst, hängt vor allem von der genauen Tätigkeit ab. Laut Gehalt.de verdienen Touristiker in ihren ersten Berufsjahren im Bereich Controlling 39.000 Euro und im Vertrieb rund 36.000 Euro. Tourismus-Eventmanager müssen mit 28.500 Euro zufrieden sein, im Bereich PR/Kommunikation liegt der Durchschnitt bei knapp 32.000 Euro.
Du siehst – 28.000 Euro sind genauso realistisch wie 39.000 Euro.
Um dir noch mehr Beispiele für die Verdienstchancen im Tourismus zu geben, haben wir auf Gehalt.de nachgeschaut, was Tourismusmanager und andere Touristiker verdienen. Beachte hierbei, dass es sich um ganz individuelle Zahlen handelt. Sie sollen dir lediglich die mögliche Spanne verdeutlichen.
Tätigkeit | Geschlecht und Alter | Abschluss | Unternehmensgröße | Bruttogehalt/Monat |
---|
Tourismusmanagerin - Marketing Assistenz | w, 36 Jahre | Diplom | klein | 2.101 € |
Tourismusmanagerin - Geschäftsführung | w, 53 Jahre | Magister | klein | 5.289 € |
Tourismusmanagerin - Servicepersonal | w, 32 Jahre | Diplom | groß | 3.116 € |
Produktmanagerin Touristik | w, 27 Jahre | Bachelor | sehr groß | 2.626 € |
Produktmanagerin Touristik | w, 53 Jahre | Diplom | mittel | 2.847 € |
Produktmanagerin Touristik | w, 41 Jahre | Magister | mittel | 3.580 € |
Produktmanagerin Touristik-Einkauf | w, 23 Jahre | Bachelor | mittel | 1.822 € |
Prozessmanagerin Touristik | w, 50 Jahre | Diplom | groß | 4.882 € |
Projektleiter Touristik | m, 33 Jahre | Diplom | klein | 1.682 € |
Einkäuferin Touristik | w, 45 Jahre | Diplom | groß | 4.394 € |
Einkäufer Touristik | m, 57 Jahre | Diplom | mittel | 3.805 € |
Aviation Product Support Specialist (Technischer Kundendienst) | w, 32 Jahre | Bachelor | groß | 3.024 € |
Betriebsleiter Luftverkehr | m, 44 Jahre | Bachelor | groß | 5.323 € |
Vertrieb Touristik (Außendienst) | m, 44 Jahre | Bachelor | mittel | 2.848 € |
Vertriebssteuerung Revenue Management | w, 32 Jahre | Bachelor | klein | 2.594 € |
Eventmanagerin | w, 33 Jahre | Bachelor | mittel | 2.590 € |
Restaurantleitung | m, 33 Jahre | Bachelor | mittel | 5.999 € |
Hotelmanager (Geschäftsführung) | m, 35 Jahre | Master | sehr groß | 11.315 € |
Hoteldirektorin (Stellvertreterin) | w, 27 Jahre | Bachelor | mittel | 2.538 € |
Stadtmarketing Tourist Info (Geschäftsführung) | w, 40 Jahre | Master | klein | 5.214 € |
Leitung Tourist-Information | w, 38 Jahre | Master | klein | 6.835 € |
Unternehmensgröße: 1-20 Mitarbeiter = klein | 21-100 Mitarbeiter = mittel | 101-1.000 Mitarbeiter = groß | > 1.000 Mitarbeiter = sehr groß
Jetzt geht´s um Geld! Alles, was du schon immer zum Gehalt von Tourismusfachwirten wissen wolltest: Einstiegsgehalt, Gehalt im Laufe der Karrier und Faktoren, die das Gehalt beeinflussen.
Tourismusfachwirt Gehalt
Dass die Position wichtig ist, weißt du nun. Es gibt aber noch weitere Faktoren, die maßgebliche Auswirkungen auf deinen Kontostand haben.
Einige Unternehmen legen auf einen möglichst hohen Bildungsabschluss wert. Hier kann es durchaus sein, dass ein Absolvent mit Tourismus-Master oder ein höheres Einstiegsgehalt bekommt als ein Absolvent mit Bachelorabschluss. Du solltest jetzt allerdings nicht in Panik verfallen. Das ist ein Kann-Kriterium und kein Muss-Kriterium – und entspricht keineswegs die Regel. Auch mit einem Bachelorabschluss bekommst du ein angemessenes Einstiegsgehalt als Tourismusmanager.
Große Unternehmen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleine und mittelständische Unternehmen. Unternehmen, die einem Tarifvertrag angeschlossen sind, zahlen festgelegte Gehälter. Der Verhandlungsspielraum ist hier deutlich geringer als in Unternehmen ohne Tarifvertrag. Dafür musst du hier nicht befürchten, dass Gehälter stark gedrückt werden.
Kleine Unternehmen solltest du aber nicht kategorisch ausschließen. Hier sind die Hierarchien oft flacher und die Aufstiegschancen größer. Du kannst also wesentlich schneller in eine höhere Position aufsteigen und somit auch ein höheres Gehalt verlangen. In großen Unternehmen sind die Karrierewege oft deutlich länger.
Wie kann ich mein Einstiegsgehalt im Tourismus erhöhen? Ein Patentrezept gibt es auch hier leider nicht. Oft werden Gehälter in einer Höhe gezahlt, die dem Unternehmen angemessen scheint oder aber in einer Höhe, die sich das Unternehmen eben leisten kann. Grundsätzlich wird das Gehalt in einem Tourismusunternehmen an deinen Kenntnissen und Fähigkeiten, also deiner Qualifikation, bemessen.
Hast du während der Studienzeit verschiedene Praktika im Tourismus gemacht oder vielleicht ein Praxissemester eingeschoben, erhöht dies gleichsam deine Qualifikation. Das Beherrschen verschiedener Sprachen oder spezieller Computer-Programme (sollte dies für den Job relevant sein) verbessern deine Ausgangsposition in Gehaltsverhandlungen.
In der Gehaltsverhandlung: Du musst vernünftig und glaubwürdig, am besten mit konkreten Beispielen, begründen, warum du ein höheres Gehalt bekommen solltest. Denk immer daran, dass die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt groß ist. Solltest du einen Job zu einem bestimmten Gehalt nicht machen sollen, übernimmt das gerne ein anderer Bewerber. Das soll aber auch nicht heißen, dass du dich unter deinem Wert verkaufen solltest.