Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium startet im Wintersemester und dauert sechs Semester in der Regelstudienzeit. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.
Pro Semester wechseln sich jeweils drei Monate Vorlesungs- und Praxisphasen im Unternehmen ab.
Für die Praxisphasen kannst du zwischen drei Möglichkeiten wählen:
- Langzeit-Praktikum
- über die gesamte Studiendauer im gleichen Unternehmen - Einzel Praktika
- alle drei Monate ein neuer Praktikumsplatz - Einbindung einer IHK-Ausbildung
- z.B. als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel oder Industriekaufmann/frau
- Vorbereitungen für die IHK-Prüfungen an der ISM
- kein zusätzlicher Berufsschulunterricht
Der Studienplan deckt u.a. folgende Inhalte ab:
- BWL
- VWL
- Tourismusmanagement & -marketing
- Eventmanagement & -marketing
- Management & Marketing von Destinationen
- Strategic Tourism Management
- Hotel- & Kreuzfahrtmanagement
- Luftverkehrs- & Flughafenmanagement
- Live-Kommunikation

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur (schulischer und praktischer Teil) oder
- eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief),
- Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache (Deutsch oder Englisch),
- die Bewerbungsunterlagen sowie
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
Hilfe für einen optimalen Einstieg gibt es schon vor Studienstart an der ISM. Du stehst in engem Kontakt zu unseren Beraterinnen, die dich während des gesamten Bewerbungsprozesses bei der Suche nach einem Praxispartner unterstützen.
Studiengebühren:
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte kannst du der ISM-Webseite entnehmen.
In der Regel werden die Studienentgelte vom Partnerunternehmen getragen.
zurück zur Hochschule