Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium kann im Sommer- und Wintersemester begonnen werden und dauert sechs Semester in der Regelstudienzeit. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.
Sie lernen zunächst die Grundlagen der BWL kennen, wobei diese gezielt am Beispiel touristischer Unternehmen verdeutlicht werden. Zudem besteht rund die Hälfte des Studiums aus branchenspezifischen Themen wie
- Tourismusmanagement & -marketing
- Management & Marketing von Destinationen
- MICE-Management
- Eventmanagement 4.0
- Live-Kommunikation
Im Laufe Ihres Studienzeit können Sie sich individuell spezialisieren. Zur Auswahl stehen verschiedene Wahlmodule wie Luftverkehrs- & Flughafenmanagement, Hotel- und Kreuzfahrtmanagement und Business Communication.
Integriert in Ihr Studium ist ein Auslandssemester an einer europäischen Partnerhochschule Ihrer Wahl. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihr Studium um ein siebtes Semester zu erweitern und ein weiteres Semester im Ausland zu studieren.

Zulassungsvoraussetzungen und Studiengebühren
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder äquivalente Studienberechtigung (nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt)
- Bestehen des mehrstufigen Auswahlverfahrens
Studiengebühren
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studiengebühren. Die aktuellen Studiengebühren können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Stimmen zum Studiengang
Jelena Meyer-Vicente, ISM-Studentin
Ich wollte schon immer Wedding Planner werden und Las Vegas war der ideale Ort, um Einblicke in die Hochzeitsbranche zu bekommen, da die Feierlichkeiten hier in ganz anderen Dimensionen stattfinden als beispielsweise in Deutschland.
Prof. Dr. Martin Fontanari
Die schönste Zeit im Jahr zum beruflichen Anliegen machen, mit Menschen vieler Länder intensiv zusammenarbeiten und über den Horizont hinaus denken: Mit diesem Studienabschluss sind Sie bestens für Managementaufgaben in der globalen Tourismus- und Eventindustrie ausgestattet.
zurück zur Hochschule