Vollzeit
Das Vollzeitstudium ist die beliebteste Studienform um Bachelor und Master zu erarbeiten. Hier erlebst du das klassische Studentenleben: Montags bis freitags besuchst du Vorlesungen, lernst Kommilitonen kennen und kannst so bereits wichtige Kontakte knüpfen, eventuell gehst du sogar einem Nebenjob nach. Viele Universitäten erlauben dir dabei, deinen Stundenplan frei zu gestalten und dir individuelle Schwerpunkte zu setzen, mit denen du dich auf deine Interessengebiete spezialisieren kannst.
Im Tourismus Studium eignest du dir Wissen unterschiedlicher Bereiche an. Betriebswirtschaftslehre ist hier ein wichtiger Teil des Lehrplans, allerdings beschäftigst du dich auch mit dem Bereich des Managements und natürlich der Tourismuslehre. Ebenfalls wichtiger Bestandteil des Faches ist die englische Sprache, was bedeutet, dass auch Seminare auf Englisch zum Studium gehören. Vor allen Dingen in Studiengängen wie dem International Tourism Management hat die Fremdsprache eine hohe Bedeutung. Nach diesem Studiengang solltest du auch Ausschau halten, wenn du während deiner Studienzeit ins Ausland möchtest, da der Punkt der Internationalität hier eine besondere Rolle einnimmt.
Gesundheitstourismus
Tourismus boomt und nicht nur das: Viele Leute fahren nicht einfach weg, um Urlaub zu machen, sondern um sich zu entspannen, etwas für ihre Fitness zu tun oder haben medizinische Gründe, warum sie sich für ein bestimmtes Reiseziel entscheiden.
Diese Inhalte erwarten dich im Studium
Wenn dich Gesundheitsthemen gleichermaßen interessieren wie Tourismusmanagement, könnte ein solches Studium die perfekte Wahl für dich sein. Du erwirbst betriebswirtschaftliche Grundlagen und ergänzt dein Studienprofil mit Themen aus Tourismus- und Gesundheitsmanagement. Zudem arbeitest du an deinen sprachlichen Skills im Projektmanagement Business English.
Karrierechancen nach dem Studium
Besser kannst du dich auf eine Karriere als Tourismusmanager mit Gesundheits-Schwerpunkt nicht vorbereiten. Der Gesundheitsfaktor im Tourismus ist nicht zu unterschätzen und bietet viele spannende berufliche Möglichkeiten. Hotels, Unternehmen und Reiseveranstalter rund um die Themen Wellness, Outdoor, Medizintourismus etc. warten auf Fachleute wie dich, um neue Konzepte an den Start zu bringen und sich für Zukunft zu wappnen.
Mit unserem ausführlichen Artikel zum Gesundheitstourismus Studium kannst du dich umfassend über die Studienrichtung informieren und die passende Hochschule dazu finden. Wir verraten dir, was du im Gesundheitstourismus Studium lernst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie so ein Studium abläuft. Außerdem: Alle Hochschulen, die gesundheitstouristische Studiengänge anbieten in einer Übersicht.
Weitere Informationen zum Gesundheitstourismus Studium