Kulturmanagement Studium
Du willst verantwortlich für kulturelle Einrichtungen aller Art sein? Dann ist ein Kulturmanagement Studium genau das Richtige für dich! Finde passende Studiengänge und erfahre alles zu Voraussetzungen, Studieninhalten, Studienverlauf und Karriereperspektiven.
Inhaltsverzeichnis
Das Fach in Kürze
Ein Jazz-Trio spielt im Hintergrund, Flying-Food wird serviert und die neue Dali-Ausstellung des städtischen Museums, in dem du tätig bist, feiert einen furiosen Auftakt. Du bist erleichtert, denn schließlich hast du wochenlange harte Arbeit in dieses Projekt gesteckt.
Ein Kulturmanager muss eine Menge an Kompetenzen und Fähigkeiten beherrschen, um in seinem Beruf erfolgreich zu sein: Organisation und Planung von kulturellen Veranstaltungen, aber auch betriebswirtschaftliches Knowhow zählen dazu. All diese Fähigkeiten lassen sich am besten in einem Kulturmanagement Studium erwerben.
Kulturmanagement wird sehr häufig in Kombination mit einem anderen Fach, zum Beispiel Eventmanagement, Bildungsmanagement, Medienmanagement, Musikmanagement oder als Vertiefung eines BWL Studiums angeboten.
Unabhängig von deinem Studienschwerpunkt, lernst du im Studium, wie Kultureinrichtungen funktionieren, wie sie zu managen sind sowie, wie du Kulturveranstaltungen und Projekte planst und ausführst. Jeder der Spaß auf ein abwechslungsreichen Studiengang mit Marketing-, BWL-, und Kulturinhalten hat, sollte ein Kulturmanagement Studium in Erwägung ziehen.
Nach deinem Studium bist du unter anderem qualifiziert für verantwortungsvolle Tätigkeiten in Kunst- und Kultureinrichtungen aller Art.
Das Kulturmanagement Studium ist interdisziplinär aufgebaut und vermittelt den Studierenden wertvolle Fähigkeiten aus den Bereichen betriebswirtschaftliche Grundlagen, Managementgrundlagen und spezifisches Wissen aus den Bereichen Kunst und Kultur.
Nach deinem Studium stehen die viele spannende Tätigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur offen. So sind Absolventen eines Kulturmanagement Studium besonders häufig in leitender Funktion in Kultureinrichtungen, wie Museen oder Opern- und Schauspielhäusern anzutreffen. Auch Tätigkeiten in öffentlichen Einrichtungen, Stiftungen oder gar in einer Unternehmensberatung, sind mit diesem Studiengang möglich.